Zahlungsbedingungen ohne Preislistenverknüpfung
Eine kleine, aber wichtige Neuerung im SAP Business One Feature Pack 2105 der Version 10.0 ist das Definieren von Zahlungsbedingungen ohne die zwingende Verknüpfung mit einer Preisliste.
Bisher war es so, dass die Zahlungsbedingung, wie auch die verwendete Preisliste mit dem Geschäftspartner verknüpft ist. Dabei spielte es auch keine Rolle, ob die in der Zahlungsbedingung verwendete Preisliste, die für den entsprechenden Geschäftspartner gelten soll. Das Konstrukt funktioniert aber nur so lange, bis die Zahlungsbedingung abweichend vom Geschäftspartnerstamm geändert werden sollte. Dann galt nämlich automatisch die in der Zahlungsbedingung definierte Preisliste für neu eingegebene Belegpositionen, bei bereits vorher eingegebenen Positionen wurde gefragt. Diese zwingende Verknüpfung zwischen Zahlungsbedingung und Preisliste war in einigen Prozessen hinderlich, anderswo wurde sie als unbedingt nötig erachtet.
Umso erfreulicher ist es, dass nun mit dem aktuellen Feature Pack 2105 eine Konfigurationsmöglichkeit in den Allgemeinen Einstellungen existiert, die dem Berater nun den Freiraum gibt, es entsprechend nach Kundenwunsch einzustellen.

Auf der Registerkarte GP (Geschäftspartner) findet sich die Einstellung „Standardpreisliste in Allgemeinen Einstellungen statt in Zahlungsbedingungen festlegen“. Wird diese Einstellung aktiviert, kann eine Standardzahlungsbedingung für Kunden und eine Standardzahlungsbedingung für Lieferanten festgelegt werden.
Den Unterschied in der Definition der Zahlungsbedingung ist, wie hier im vorher / nachher Bildvergleich zu erkennen.


Zusammenfassend ist also festzustellen, dass die Definition der Zahlungsbedingungen ohne Preislistenabhängigkeit in den Allgemeinen Einstellungen zunächst definiert werden muss. Die nachfolgend definierte Preisliste für Kunden und für Lieferanten gilt dann als Vorschlagswert bei Neuanlage eines Stammdatensatzes und kann selbstverständlich überschrieben werden. So wie bisher auch. Der Unterschied im Prozess ist lediglich, dass bei Änderung der Zahlungsbedingung keine Änderung der Preisliste mehr stattfindet bzw. befürchtet werden muss.
Diese Funktionalität steht seit der SAP Business One Version 10.0 FP2105 zur Verfügung und der SAP-Hinweis 3047725 dokumentiert die Änderung.
Einfach erklärt mit unserem Video-Tutorial:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie benötigen Hilfe?
Ich bin gerne für Sie da:

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.