Versino_Ost_Business_One_Buch_Crystal_Reports
FACHLITERATUR

SAP Business One Crystal Reports

Autor: Sebastian Gerber
296 SEITEN
Erscheinungsdatum: 19.03.2013 (1. Auflage)

Nach dem Lesen von Crystal Reports können Sie:

  • Crystal Reports Integration in SAP Business One
  • SAP Business One Masterlayout Konzept
  • Verwendung mehrsprachiger Druckbelege in Crystal Reports
  • Erstellung eigener Mahnbelege in Crystal Reports
  • Verwendung von SAP Business One Token in RPT-Berichten
  • Übernahme von PLD-Belegen in Crystal Reports

34,95€

inkl. 7% MWst
BESCHREIBUNG

Was lerne ich mit SAP Crystal Reports für SAP Business One?

Crystal Reports ist innerhalb der Analysetools von SAP eine bewährte Lösung für kleine bis mittlere Unternehmen. In diesem Fachbuch werden Ihnen die Grundfunktionen bei der Berichtserstellung vorgestellt und Sie werden im Anschluss verstehen, wie sich mit Hilfe von SAP Crystal Reports die gesamte Berichtsverwaltung für Ihr Unternehmen realisieren lässt. Denn praxisrelevante Daten werden von Crystal Reports so aufbereitet, dass diese intuitiv bearbeitbar zur Verfügung stehen, während das Reportingtool eine zeitsparende Erstellung, Bearbeitung sowie Verteilung dieser interaktiven Berichte ermöglicht.

Nach dem Einstieg zur technischen Integration der Anwendung in SAP Business One, lernen Sie das sogenannte Masterlayout-Konzept von SAP Crystal Reports kennen. So können Sie auf Basis eines entwickelten Grundlayouts verschiedene Berichtsvorlagen entwickeln und erzielen somit eine einheitliche Berichtskommunikation. Der Funktionsumfang von Crystal Reports geht dabei deutlich über die bloße Formatierung von Berichtselementen hinaus. Es besteht die Möglichkeit der Verwendung von Formeln und benutzerdefinierten Funktionen zur Abfrage und Berechnung relevanter Datenbeziehungen. Insbesondere für global agierende Unternehmen ist in diesem Zusammenhang die Verwendung mehrsprachiger Druckbelege von großem Mehrwert. Hier können Sie Ihre Berichtslayouts so mit Platzhaltern ausstatten, dass Ihre Druckbelege automatisch in der korrekten Sprache ausgegeben werden.

Ebenfalls auf großes Interesse stößt der Abschnitt zur Erstellung eigener Mahnbelege mit SAP Crystal Reports, denn nur mit der Sicherung der Einnahmen ist auch der Fortbestand Ihres Unternehmens gewährleistet. Hierzu lernen Sie auch die Verwendung von SAP Business One Token in RPT-Berichten sowie die Übernahme von PLD-Belegen in Crystal Reports. Denn nur mit dem Austausch der Daten zwischen beiden Anwendungen können Ihre Berichtsvorlagen auch die korrekten Daten für die Auswertung bereitstellen.

Die so erzeugten Berichte können von verschiedenen Zielpersonen gefiltert und selektiv abgefragt werden. Dank der Darstellung in individuell anpassbaren Diagrammen, Grafiken und Tabellen, können sowohl die Lesbarkeit als auch die Interpretierbarkeit der Unternehmensdaten verbessert und beschleunigt werden. Crystal Reports ermöglicht somit unternehmensrelevante Entscheidungen auf der Grundlage ansprechend und verständlich aufbereiteter Daten.

Jetzt Produkte auswählen und Bestellung anfordern:

Ähnliche Produkte

SAP Crystal Reports für SAP Business One

SAP Crystal Dashboard Design für SAP Business One
SAP Business One Fachmagazin 3

SAP Business One Fachmagazin 4