
Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.
In unseren SAP Business One Tipps erfahren Sie regelmäßig Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit mit SAP Business One deutlich erleichtert.
Ein Autovervollständigen der Suchanfrage, wie es beispielsweise die Suchmaschine Google bietet, ist eine wertvolle Unterstützung, wenn man nicht so genau weiß, welche Suchbegriffe man eigentlich verwenden soll. Eine solche Unterstützung bietet auch SAP Business One an. Sie nennt sich SAP Business One Suggest und gleicht während der Benutzereingabe die eingegebenen Zeichen mit den in SAP Business One vorhandenen Datensätzen ab. Das Ergebnis ist eine Liste von möglichen Suchtreffern während der Eingabe. Abbildung 1: SAP Business One Suggest Ergebnisliste SAP Business One Suggest integriert sich in alle Auswahlfelder und kann dort als Alternative zur Suche über die sogenannten Choose-From-Listen verwendet werden. Es werden immer zehn Treffer angezeigt, sollte es mehr Treffer geben, erscheint, wie in Abbildung 1 dargestellt, der Hinweis auf die erhöhte Trefferanzahl. Sie aktivieren SAP Business One Suggest in den Allgemeinen Einstellungen (Administration > Systeminitialisierung) auf der Registerkarte „Anzeige“. Diese Aktivierung gilt für alle Benutzer innerhalb der ausgewählten Firmendatenbank.
In unserem Blog finden Sie Fachartikel, Tipps und unser SAP Business One Quiz. Zur Weiterbildung oder Festigung Ihrer Fähigkeiten mit SAP Business One, empfehlen wir Ihnen unsere Onlinekurse.
Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.