SAP BUSINESS ONE TIPP Nr.5
Belege manuell verknüpfen

In unseren SAP Business One Tipps erfahren Sie regelmäßig Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit mit SAP Business One deutlich erleichtert.
Belege in SAP Business One manuell verknüpfen
Bereits mit der Einführung des graphischen Features „Verknüpfungsplan“ in SAP Business One erhöhte sich deutlich die Übersichtlichkeit für komplexere Belegketten. Zudem fiel noch stärker als bis dato auf, dass bereits hinzugefügte Belege nicht mehr in eine Belegkette ergänzt und damit auch nicht im Verknüpfungsplan zu einem Vorgang geführt werden können.
In der Version 9.2 hat SAP nun aber diese Möglichkeit über die neue Funktion der referenzierten Belege geschaffen. Dazu wählen Sie in dem gewünschten Beleg auf der Registerkarte BUCHHALTUNG die Schaltfläche für den Bezugsbeleg aus. Im sich öffnenden Fenster „Referenz-informationen“ können Sie dann sowohl die bereits verknüpften Belege einsehen, auf die der aktuelle Beleg verweist, als auch alle Belege, die auf ihren Beleg verweisen (Registerkarte DOKUMENT WIRD REFERENZIERT VON). Um eine neue Referenz zu erstellen, wählen Sie die gewünschte Belegart in der Spalte „Transaktion“ und anschließend die entsprechende Belegnummer aus. Optional können Sie eine Bemerkung für die neue Verknüpfung eingeben (Abbildung 1).
Sobald die Referenzinformationen abgespeichert wurden, können diese auch im Verknüpfungsplan graphisch betrachtet werden (Abbildung 2). Hierzu wählen Sie als Ansicht des Verknüpfungsplans die Option “Marketingbeleg: Referenzierte Belege“.
Hinweis
Die Belegart „Externer Beleg“ ist kein in SAP Business One vorhandener Beleg, sondern entspricht eher einer Referenz in Textform, zum Beispiel auf eine E-Mail-Konversation oder einen Vertrag. Diese Belegart wird daher nicht im Verknüpfungsplan dargestellt.
WEITERE INHALTE
In unserem Blog finden Sie Fachartikel, Tipps und unser SAP Business One Quiz. Zur Weiterbildung oder Festigung Ihrer Fähigkeiten mit SAP Business One, empfehlen wir Ihnen unsere Onlinekurse.

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.