Mit unserer Reihe “Grundlagen” veröffentlichen wir fortfĂĽhrende Lektionen ĂĽber die SAP Business One Grundlagen. Sie finden alle bereits veröffentlichten Artikel in der Kategorie SAP Business One Grundlagen.Â
Das SAP Business One Fenster
SAP Business One arbeitet Fenster-orientert. Um optimal mit SAP Business One arbeiten zu können, ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Funktionen eines Fensters kennen und verwenden können.Â
Visuelle Elemente eines Fensters
In einem Fenster sehen Sie verschiedene visuelle Elemente, mit denen Sie in SAP Business One arbeiten können.Â
Buttons
Grundsätzlich können Sie ĂĽber die verschiedenen Buttons per Klick die entsprechende Funktion ausfĂĽhren.Â
FOKUSBUTTON
Ein oranger kleiner Balken auf der Seite des Buttons kennzeichnet den Button als Fokusbutton. Das bedeutet, dass Sie dieser Button auch per Betätigung der ENTER-Taste ausgefĂĽhrt wird. In Abb. 1 ist die Schaltfläche “OK” der Fokusbutton.Â
LINKBUTTON
Ein Linkbutton ist mit einem schwarzen kleinen Dreieck gekennzeichnet. Per Klick auf dieses Dreieck öffnen sich weitere Aktionen, die Sie mit diesem Button starten können. In Abb. 1 ist die Schaltfläche “Sie können auch” ein Linkbutton.Â
Textfelder
In den meisten Fenstern gibt es diverse Textfelder, in denen Sie entsprechende Daten eintragen können oder bereits eingetragen sind.Â
Linkbuttonspfeile
Ăśber sogenannte Linkpfeile können Sie schnell verlinkte Informationen abrufen, die in anderen Fenstern verfĂĽgbar sind. So können sich sich beispielsweise mit nur einem Klick die offenen Aufträge des entsprechenden Kunden ansehen.Â
Dropdownlisten
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen:Â
- Dropdownliste mit festen Inhaltswerten
- Dropdownliste mit variablen Inhaltswerten
In Dropdownlisten mit variablen Inhaltswerten finden Sie am Ende der Dropdownliste immer einen Neu-definieren-Eintrag.Â
Listen
Auch bei Listen haben Sie eine Dropdownauswahl. Zusätzlich sehen Sie neben den Listenelementen ein kleines rundes Icon, mit dem Sie die Liste direkt öffnen können.Â
Radiobuttons
Radiobuttons sind Auswahlboxen mit denen Sie die Werte (z.b. aktiv / inaktiv / erweitert) ändern können.Â
Graphen
Mit dem Graph-Icon können Sie sich bestimmte Werte graphisch anzeigen lassen.Â
Reiter
Innerhalb eines Reiters finden Sie immer eine Auswahl an gruppierten Informationen entsprechend des Reiters. Per Klick auf einen Reiter ändert sich auch die Auswahl der angezeigten Informationen unterhalb eines Reiters.Â
Aktualisieren Modus eines Fensters
Sobald Sie etwas in dem Datensatz geändert haben, wechselt SAP Business One automatisch in den Aktualisieren-Modus. Sie erkennen das an dem Aktualisieren-Button in der linken unteren Ecke des Fensters.Â
Mit unserer Reihe “Grundlagen” veröffentlichen wir fortfĂĽhrende Lektionen ĂĽber die SAP Business One Grundlagen. Sie finden alle bereits veröffentlichten Artikel in der Kategorie SAP Business One Grundlagen.Â

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. DarĂĽber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.