SAP Business One Drag and Relate Blogartikel

SAP Business One Grundlagen 1.5 – Drag & Relate

Mit unserer Reihe “Grundlagen” veröffentlichen wir fortfĂĽhrende Lektionen ĂĽber die SAP Business One Grundlagen. Sie finden alle bereits veröffentlichten Artikel in der Kategorie SAP Business One Grundlagen. 

Drag & Relate in SAP Business One

Eine große Stärke von SAP Business One ist die gute Auswertbarkeit der Daten. Mit Business One können Sie ohne grundlegende SQL-Kenntnisse Aussagen zu Ihren Unternehmenskennzahlen treffen. Schnell und einfach mit wenigen Klicks. Mit der Funktion Drag & Relate können mit wenigen Klicks Datenbankanfragen generiert werden. 

Im Seitenpanel von SAP Business One finden Sie neben Module den Reiter Drag & Relate. In diesem Reiter finden Sie die folgenden Module als Unterordner: 

  • Finanzwesen
  • Verkauf
  • Einkauf
  • Geschäftspartner
  • Lagerverwaltung
  • Produktion
  • Service

Öffnen Sie eines der Module im Reiter Drag & Relate und öffnen Sie per Doppelklick den gewünschten Unterordner. In unserem Beispiel (Abb. 1) Verkauf > Ausgangsrechnungen. Anschließend öffnet sich ein Fenster mit allen Ausgangsrechnungen im System. 

SAP Business One Drag and Relate
Abb. 1. Reiter Drag & Relate im Seitenpanel

Doch alle Ausgangsrechnungen zu sehen ist in den meisten Fällen nicht zielführend. Ein klassischer Fall ist beispielsweise alle Ausgangsrechnungen eines spezifischen Kunden anzeigen zu lassen. Öffnen Sie hierfür die Geschäftspartner-Stammdaten. Klicken Sie mit gedrückter linker Maustaste auf den Kundencode, bis dieser eine schwarze Umrandung bekommt. Halten Sie die linke Maustaste weiterhin gedrückt und ziehen das Feld mit dem Kundencode auf Ausgangsrechnungen und lassen die Maustaste dann los.

SAP Business One Drag and Relate Ausgangsrechnungen
Abb. 2. Drag & Relate Ausgangsrechnungen

Nun öffnet sich eine Liste mit allen Ausgangsrechnungen des spezifischen Kunden. 

SAP Business One Drag and Relate Ausgangsrechnungen eines Kunden
Abb. 3. Drag & Relate Ausgangsrechnungen eines spezifischen Kunden

Für viele Problemstellungen gibt uns aber auch diese Liste noch zu wenig Informationen. Möchten Sie detailliertere Informationen der Ausgangsrechnungen aufrufen, wiederholen Sie den Vorgang. Ziehen Sie den Kundencode diesmal aber über Details Ausgangsrechnung um ausführlichere Informationen angezeigt zu bekommen.  In dieser Ansicht sehen Sie nun alle Artikel, die sich in Ausgangsrechnung des entsprechenden Kunden befinden. 

SAP Business One Drag and Relate Details Ausgangsrechnungen eines Kunden
Abb. 4. Drag & Relate Details Ausgangsrechnungen eines spezifischen Kunden

Einen Filter setzen fĂĽr Drag & Relate Details Ausgangsrechnungen

Mit Klick auf das Filter-Icon in der rechten unteren Ecke können Sie nun einen beliebigen Filter setzen, um den Datensatz weiter einzuschränken. In unserem Beispiel (Abb. 5) setzen wir den Filter auf Artikelnr. gleich I00001 und klicken anschließend auf OK. 

SAP Business One Drag and Relate Details Ausgangsrechnungen Filter anwenden
Abb.5. Drag & Relate Filter anwenden

Nun wird uns nur noch Artikel I00001 in den Ausgangsrechnungen des spezifischen Kunden gezeigt. Sie können hier natürlich auch jeden beliebigen Filter anwenden. 

SAP Business One Drag and Relate Details Ausgangsrechnungen Filter
Abb.6. Drag & Relate Spezifischer Artikel / Spezifischer Kunde

Mit unserer Reihe “Grundlagen” veröffentlichen wir fortfĂĽhrende Lektionen ĂĽber die SAP Business One Grundlagen. Sie finden alle bereits veröffentlichten Artikel in der Kategorie SAP Business One Grundlagen.Â