
Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.
Das in SAP Business One der Verknüpfungsplan eine sehr gute Übersicht bietet, um die einzelnen Dokumente einer Belegkette grafisch zu betrachten und den Überblick zu behalten ist nicht neu. Die nachträgliche Verknüpfung zweier Belege, die nicht über die SAP Business One Funktionen „Kopieren von“ oder „Kopieren nach“ erstellt wurden, kam später dazu und wird in SAP Business One über die Referenzierten Belege angeboten.
Die Darstellung auf der Startseite des Verknüpfungsplans für die Referenzierten Belege (auch Bezugsbelege genannt), wurde längere Zeit vermisst und ist nun möglich. Dafür wurde im Verknüpfungsplan eine Checkbox „Referenzierte Belege“ geschaffen. Ist diese aktiviert, werden die Bezugsbelege ebenfalls im Verknüpfungsplan sichtbar.
Der Status der Checkbox wird abgespeichert und so werden die referenzierten Belege, einmal aktiviert, sofort mit dem Aufruf des Verknüpfungsplans angezeigt.
Diese Funktionalität steht seit der SAP Business One Version 10.0 FP2105 zur Verfügung und der SAP-Hinweis 3050215 dokumentiert die Änderung.
Hinweis: Die Darstellung „Marketingbeleg: Referenzierte Belege“ steht weiterhin zur Verfügung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.