Wer in SAP Crystal Reports QR-Codes generieren möchte, hat es entweder schwer oder muss tief in die Tasche greifen. Wir standen im Rahmen eines SAP Business One Projekts schon öfter an diesem Punkt und aus diesem Grund haben wir beschlossen einen eigenen QR-Code Generator für Crystal Reports zu schrieben und anderen Kunden zur Verfügung zu stellen.
In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen beschreiben, wie der Generator funktioniert und wie einfach es ist ihn in ein bestehendes Crystal Reports Layout einzubinden. Im obenstehenden Video-Tutorial zeige ich Ihnen, wie man mit dem Generator einen Bezahlcode erstellt und warum es eine gute Idee ist diesen auf Ihren Rechnungen zu platzieren.
Unser QR-Code Generator für Crystal Reports ist ein Webservice der in Crystal Reports einzubinden ist. Durch parametrisierte Aufrufe des Webservices können Sie Einfluss auf die Darstellung des QR-Codes nehmen. Dabei können (neben des eigentlich als QR-Codes codierten Textes) folgende Parameter eingestellt werden:
- Höhe und Breite
- Farbcodes für QR-Code und Hintergrund
- Optionales Logo in der Mitte des QR-Codes (z.B. ein Firmenlogo)
- Rahmendarstellung

Damit bleiben keine Wünsche offen. Der Webservice generiert ein Bild und das wird in Crystal Reports eingebunden.

Ein besonderer QR-Code ist der Bezahlcode, auch Girocode genannt. Dieser EPC-QR-Code codiert in einem standardisierten Format die Daten für eine SEPA-Überweisung. Viele Bankingprogramme können diesen Code dann einlesen und füllen automatisch den SEPA-Überweisungsbogen aus. Der Kunde muss lediglich die Daten überprüfen und in der Banking-App freigeben. Dafür werden natürlich Daten aus der Rechnung benötigt.
Folgende Daten werden übergeben:
- Empfänger IBAN
- Empfänger BIC (optional bei Inlandsüberweisungen)
- Verwendungszweck
- Betrag
Der Bezahlcode ist wie der QR-Code ebenfalls anpassbar, sodass Sie einen Bezahlcode für Ihre Rechnungen in Ihrem Firmen-Design erzeugen und drucken können.
Sie möchten mit SAP Business One QR-Codes und Bezahlcodes generieren? Sprechen Sie mich gerne an:

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.