LinkedIn-Learning “SAP Business One Grundkurs”

Kursbeschreibung

Business One ist die ERP-Software fĂŒr mittelstĂ€ndische Unternehmen aus dem Hause SAP. Sebastian Gerber hilft Ihnen mit diesem Videokurs Business One zu verstehen und sicher zu bedienen.

Sie erlernen SAP Business One von Grund auf, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse, den strukturierten Aufbau des Programms verstehen können. Sie erforschen die BenutzeroberflĂ€che und erfahren, wie Sie diese an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen. Danach erlernen Sie die Navigation innerhalb des Programms, damit Sie tĂ€glich benötigte Daten schnell finden und sicher verarbeiten können. Abgerundet wird das Training mit einem Blick auf den SAP Business One Webclient.

SAP Business One Schulungen E-Learning

UNTERLAGEN UND ZERTFIKIAT INKLUSIVE

Alle Kursteilnehmer erhalten die benötigten Kursunterlagen zum Download. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhÀlt der Teilnehmer ein Zertifikat von LinkedIn-Learning. 

Gliederung:

  1. SAP Business One im Überblick
    1. Was ist SAP Business One?
    2. SAP Business One Optionen
    3. Versionierung
    4. Mobile Apps
    5. Bei SAP Business One anmelden
    6. MenĂŒs und Toolbar im Überblick
    7. HauptmenĂŒ und Modulaufbau kennenlernen
    8. Protokoll der Systemmeldungen einsehen
    9. Enterprise-Suche

  2. Die OberflÀche einrichten
    1. HauptmenĂŒ anpassen
    2. Abfragen dem HauptmenĂŒ hinzufĂŒgen
    3. Benutzerdefiniertes MenĂŒ anlegen
    4. TastaturkĂŒrzel verwenden
    5. Schriftart und SchriftgrĂ¶ĂŸe definieren
    6. OberflÀchensprache einstellen
    7. Statusleiste personalisieren
    8. Weitere persönliche Einstellungen
    9. Eigenes Passwort Àndern
    10. Tooltips anpassen
    11. Feldbeschreibung Àndern
    12. OberflÀche aufrÀumen
    13. Dashboard einrichten

  3. Einrichtung fĂŒr das tĂ€gliche Arbeiten
    1. Hilfe in SAP Business One aufrufen
    2. Fensterlogik kennenlernen
    3. DatensÀtze suchen
    4. DatensĂ€tze zum HinzufĂŒgen suchen
    5. Belege parken
    6. Orangefarbene Pfeile als Navigationshilfe nutzen
    7. Feldicons und ihre Bedeutung
    8. Eingabemöglichkeiten des Datums
    9. Inhalte der Fenster anpassen
    10. Auswahllisten anpassen

  4. Den Webclient nutzen
    1. Webclient starten und Anmeldung durchfĂŒhren
    2. Startseite im Webclient personalisieren

  5. Mehr Informationen
    1. So gehts nach dem Kurs weiter

EIN KURSTEILNEHMER SAGT:

Ich möchte Ihnen gerne einmal persönlich fĂŒr Ihren SAP B1 Grundlagenkurs auf LinkedIn Learning danken. Bei der Vorbereitung auf meine 10.0 Zertifizierung habe ich festgestellt, dass es wenige brauchbare Videoressourcen fĂŒr Business One gibt, erst recht im deutschsprachigen Raum. Ihr Kurs und die FinanzeinfĂŒhrung von Herrn Oehme sind bei Weitem die hilfreichsten Ressourcen und gerade, um ein erstes GefĂŒhl fĂŒr SAP B1 zu bekommen, hilfreicher als die TB-Serie von der SAP. Insofern vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!