LinkedIn-Learning Kurs “Ein- und Verkauf”

Kursbeschreibung

Möchten Sie Ihren Einkauf und Verkauf in SAP Business One abwickeln? Dann sind Sie hier richtig. Sebastian Gerber erlĂ€utert in diesem Videokurs zunĂ€chst die Grundlagen des Ein- und Verkaufs und zeigt Ihnen alle in SAP Business One verfĂŒgbaren Belege dieser beiden Prozesse. Danach spielen Sie je einen Beispielprozess komplett durch. Sie bekommen Einblicke in VerĂ€nderungen von Bestandswerten, Belegketten und die Auswirkungen der einzelnen Prozessschritte auf die Finanzbuchhaltung, die SAP Business One automatisiert mitfĂŒhrt. Aufbauend auf diesen Kenntnissen erkunden Sie einige praxisrelevante Fallbeispiele und erfahren, wie Sie diese souverĂ€n in SAP Business One meistern.

SAP Business One Schulungen E-Learning

UNTERLAGEN UND ZERTFIKIAT INKLUSIVE

Alle Kursteilnehmer erhalten die benötigten Kursunterlagen zum Download. Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhÀlt der Teilnehmer ein Zertifikat von LinkedIn-Learning. 

Gliederung:

  1. Einleitung
    1. SAP Business One sicher und einfach fĂŒr Einkauf und Verkauf nutzen
    2. Testangebot fĂŒr eine SAP Business One Demoumgebung
  2. Der Einkaufs- und Verkaufsprozess im Überblick
    1. Allgemeines Prozesswissen zum Einkauf und Verkauf
    2. Belege im Einkauf
    3. Rechnungsbelege und Gutschrift im Einkauf
    4. Verwendete Stammdaten im Einkauf
    5. Verwendete Belege im Verkauf
    6. Sonderrechnungen und Korrekturbelege im Verkauf
    7. Verwendete Stammdaten im Verkauf
    8. Belegketten und Basis-Folgebelege
  3. Einkauf
    1. Ein typisches Einkaufsbeispiel
    2. Bestellung
    3. Wareneingang
    4. Eingangsrechnung
    5. Ausgangszahlung
  4. Verkauf
    1. Ein typisches Verkaufsbeispiel
    2. Angebot
    3. AuftragsbestÀtigung
    4. Lieferung
    5. Ausgangsrechnung
    6. Eingangszahlung
  5. Prozessabweichungen
    1. VerkĂŒrzte Prozesskette
    2. Unterlieferung und Teillieferung
    3. Überlieferung
    4. RĂŒcksendungen
    5. Gutschriften und Nachlieferungen
    6. Stornotransaktionen
    7. Warentausch
    8. AbrufauftrÀge
    9. StreckengeschÀfte
    10. Auftragsbezogene Beschaffung
    11. Dienstleistungsabwicklung