CGEV - Protokollierung der ausgeführten Benutzerdefinierten Abfragen
Mit der SAP Business One Version 10.0 FP2108 wurde eine kleine, aber bedeutende Änderung im Standardverhalten von SAP Business One eingeführt. Dabei handelt es sich um die Protokollierung der ausgeführten Benutzerdefinierten Abfragen in SAP Business One. Dafür wurde eine neue Tabelle geschaffen, die CGEV Tabelle.
So weit so gut und, sofern das inhaltlich nicht interessiert, möglicherweise unrelevant? Nein, denn je nach Kunde wird diese Tabelle sehr schnell sehr groß. In meinem Fall bin ich erst über die Datenbankgröße auf diese Tabelle gestoßen. Diese hatte bei einem Kunden bereits 15GB erreicht.
Andere Kunden hatten wohl ebenfalls das Problem, siehe SAP Note 3078442 (https://launchpad.support.sap.com/#/notes/3078442), was SAP dazu veranlasst hat mit der SAP Business One Version 10.0 FP2011 eine Einstellung in den Allgemeinen Einstellungen zur Abschaltung der Protokollierung geschaffen.
Wird die Option deaktiviert, hört die Protokollierung auf. Allerdings bleiben die bisher protokollierten Abfragen in der CGEV-Tabelle erhalten. SAP stellt eine weitere Note 3288171 (https://launchpad.support.sap.com/#/notes/3288171) zur Verfügung, in der das Verhalten als Systemverhalten seit SAP Business One Version 10.0 FP2108 bestätigt wird und vermerkt:
„Currently the table CGEV is not accessible in the SAP Business One client, you can only access data from the company database.”
Ich lese das so, das damit ein DELETE direkt auf Datenbankebene damit offiziell erlaubt ist.

Sebastian Gerber ist SAP Business One Experte und bekannt aus LinkedIn Learning und video2brain. Darüber hinaus ist er Inhaber der Versino Ost GmbH und vom SAP Business One Fachverlag B1Publish.